Job Openings
Building Services Engineering Manager
About the job Building Services Engineering Manager
Jobbeschreibung
- Verantwortung für den Projektumfang (Arbeitspaket) mit dem Ziel, die Erwartungen des Kunden/Projektleiters zu erfüllen.
- Sicherstellung von Qualität, Terminen und Kosten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Machbarkeit für das Unternehmen.
- Fachliche Führung und Weiterentwicklung der Technischen Projektleiter.
- Gewährleistung der termingerechten Bereitstellung von Baudaten für die Ausführung (intern und extern) sowie für das O&M-Handbuch, inklusive Sicherstellung der CE-Konformität.
- Koordination der Bauarbeiten mit Blick auf die Gesamteinbindung der Anlage und Überprüfung der Schnittstellen einzelner Lose.
- Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses innerhalb des Projektteams und proaktive Einleitung von Problemlösungen.
- Erfahrungsaustausch und Projektfeedback mit den produktverantwortlichen Stellen.
- Aufbau und Pflege konstruktiver Beziehungen zu Lieferanten.
- Aktives Claim-Management in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen.
- Führung des Projektumfangs unter Einhaltung der Geschäftsprozesse, vertraglichen Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten sowie behördlicher Anforderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller HSE-Vorgaben (Health, Safety & Environment).
- Bewusstsein und Umsetzung der relevanten HSE-Anforderungen im eigenen Verantwortungsbereich.
Fachliche Qualifikationen:
- Fachliche Anleitung verschiedener Projektfunktionen innerhalb des Projektumfangs (Arbeitspaket).
- Fundierte Kenntnisse von Prozessen und Produkten.
- Fähigkeit, interne und externe Stakeholder überzeugend zu vertreten.
- Erkennt auf Basis von Erfahrung mögliche Lösungen, passt sich flexibel an unterschiedliche Situationen an und agiert entsprechend.
- Vermittelt Erfahrung durch den Einsatz standardisierter Methoden zur Lösung komplexer Herausforderungen.
- Wählt geeignete Lösungen, trifft Entscheidungen und setzt diese konsequent um.
- Entwickelt Richtlinien und Standards für definierte Wissensbereiche.
- Bringt eigene Fachkompetenz ins Unternehmen ein und trägt zur internen Weiterentwicklung bei.
- Erarbeitet konzeptionelle Lösungen unter Berücksichtigung betrieblicher Aspekte.
- Erfahrung im Umgang mit Lieferanten sowie in der Beschaffung komplexer Systeme.
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Projektteams.
- Erfahrung im Baumanagement ist von Vorteil.