Über die Stelle DevOps / Platform Engineer (w/m/d)
Das Unternehmen
Unser Kunde ist eine der führenden und am schnellsten wachsenden mobilen Plattformen im deutschsprachigen Raum. Mit einem Team von rund 85 Mitarbeiter:innen in Wien unterstützen sie jährlich über 6 Millionen Nutzer:innen dabei, schnell und unkompliziert das passende Angebot zu finden.
Die Vision des Unternehmens ist es, die Art und Weise, wie Angebot und Nachfrage miteinander verbunden werden, stetig zu verbessern und damit einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen zu haben.
Die Unternehmenskultur ist modern und basiert auf starken, gelebten Werten: "Wir lieben es, zu lernen und uns weiterzuentwickeln", "Wir lieben es, etwas zu erreichen", "Wir lieben es, neuartige Dinge zu erstellen", "Wir lieben es, Herausforderungen zu bestreiten" und "Wir lieben es, mit Freund:innen zu arbeiten". Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das den Zusammenhalt durch regelmäßige Events und ein eigenes Teambudget stärkt. Flache Hierarchien und eine flexible Gleitzeitregelung prägen den Arbeitsalltag in einem modernen Hybrid-Umfeld.
Das Unternehmen verbindet den innovativen Geist und die Dynamik eines erfolgreichen Scale-ups mit der Stabilität eines etablierten Players am Markt.
DevOps / Platform Engineer (w/m/d)
Gesucht wird ein:e DevOps-Expert:in aus Leidenschaft, für den/die eine stabile Cloud-Infrastruktur nicht nur Selbstzweck ist, sondern die Basis, um ein ganzes Entwicklerteam zu befähigen und schneller zu machen. Die ideale Person weiß, dass eine exzellente technische Landschaft nicht nur aus Tools besteht, sondern aus der Vision, wie man Menschen damit erfolgreicher macht.
In dieser strategischen Schlüsselposition übernimmst du die komplette Verantwortung für die gesamte AWS-Cloud-Landschaft. Du bist nicht nur für die Stabilität und Sicherheit im Hier und Jetzt zuständig, sondern gestaltest aktiv die technologische Zukunft von der Optimierung der Observability bis zur langfristigen Migration auf Kubernetes.
Wenn du die Herausforderung liebst, in einem dynamischen Wachstums-Umfeld eine Vision für die Infrastruktur zu entwickeln, und es dich motiviert, durch Automatisierung und kluge Architektur Abhängigkeiten im Team zu reduzieren, dann bist du hier genau richtig.
Die Position bietet dir die Freiheit und das Vertrauen, deine Ideen umzusetzen und die DevOps-Kultur im gesamten Unternehmen maßgeblich zu prägen.
Deine Aufgaben:
- Management und Betrieb der AWS-Infrastruktur: Du übernimmst die operative Verantwortung für unsere gesamte Cloud-Infrastruktur auf AWS. Du stellst die Stabilität und Sicherheit der Systeme sicher, kümmerst dich um die Wartung und treibst die Automatisierung mit Terraform voran.
- Strategische Weiterentwicklung der Cloud-Landschaft: Du entwirfst eine klare Vision für die Zukunft unserer Infrastruktur und gestaltest diese maßgeblich. Dazu gehören die Planung und Umsetzung von strategischen Projekten wie der Einführung einer Staging-Umgebung und der langfristigen Migration zu Kubernetes.
- Enablement des Entwicklerteams und Förderung der DevOps-Kultur: Du bist ein zentraler Wegbereiter für das gesamte Engineering-Team. Dein Ziel ist es, die Entwickler:innen zu befähigen, Abhängigkeiten zu reduzieren und ein starkes DevOps-Mindset im Unternehmen zu verankern.
- Optimierung von Prozessen und System-Sichtbarkeit: Du verbesserst kontinuierlich die Observability unserer Systemlandschaft, um proaktiv handeln zu können. Gleichzeitig verantwortest du die Weiterentwicklung unserer CI/CD-Pipelines, um die Effizienz der Entwicklungsprozesse zu steigern.
- Unterstützung im Bereich Data & ML Ops (Bonus): Als wertvollen Bonus bringst du deine Erfahrung in Data-ETL-Prozessen und im Bereich Machine Learning Operations (ML Ops) ein, um unsere Datenplattform auf Google Cloud zu unterstützen.
Dein Profil:
Für diese strategische Rolle suchen wir eine Persönlichkeit, die mit technologischer Weitsicht und praktischer Umsetzungsstärke die Cloud-Landschaft des Unternehmens auf das nächste Level hebt. Wenn du dich in den folgenden Punkten wiederfindest, bist du vielleicht genau die richtige Person für das Team:
- Fundierte Expertise in AWS und DevOps: Du bringst mehrjährige, tiefgreifende Berufserfahrung im DevOps-Bereich mit und bist in der AWS-Welt zu Hause. Du hast bereits komplexe Cloud-Umgebungen nicht nur verwaltet, sondern aktiv weiterentwickelt.
- Leidenschaft für Automatisierung und Infrastructure as Code: Du denkst in automatisierten Prozessen und hast praktische Erfahrung mit Tools wie Terraform und CI/CD-Pipelines, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Systemlandschaft zu maximieren.
- Strategischer Weitblick und Gestaltungswille: Du bist mehr als ein:e Administrator:in du bist ein:e Architekt:in. Du hast den Anspruch, eine eigene Vision für die Infrastruktur zu entwickeln, Abhängigkeiten im Team zu reduzieren und strategische Projekte wie eine Kubernetes-Migration vorausschauend zu planen.
- Hohe Eigenverantwortung und "Anpacker"-Mentalität: Du übernimmst gerne die volle Verantwortung und blühst in einem dynamischen Scale-up-Umfeld auf. Du bist pragmatisch, lösungsorientiert und bereit, bei Bedarf auch die extra Meile zu gehen, um das Team voranzubringen.
- Pluspunkte: Entwicklungshintergrund und Data-Know-how: Idealerweise kommst du ursprünglich aus der Softwareentwicklung und verstehst daher die Bedürfnisse der Entwickler:innen aus erster Hand.
- Erfahrung im Bereich Data Engineering (ETL) oder ML Ops auf Google Cloud ist ein großes Plus und rundet dein Profil perfekt ab.
- Deutsch oder Englisch fließend
Dieser Job passt nicht zu Dir, wenn
... du noch am Anfang deiner DevOps-Karriere stehst und keine mehrjährige, tiefgreifende Erfahrung mit AWS vorweisen kannst.
... du einen reinen Job suchst, bei dem du zugewiesene operative Tasks abarbeitest, anstatt eine ganze Infrastruktur eigenverantwortlich zu gestalten und eine Vision dafür zu entwickeln.
... du klare, vordefinierte Unternehmensstrukturen bevorzugst und dich in einem dynamischen, manchmal auch chaotischen Scale-up-Umfeld nicht wohlfühlst.
... du ausschließlich nach einer Full-Remote-Position suchst und nicht bereit bist, regelmäßig mit dem Team vor Ort im Wiener Büro zu arbeiten.
Rahmenbedingungen: Das bietet dir die Position
- Attraktives Gehaltspaket: Für diese Position ist ein Bruttojahresgehalt zwischen 75.000 und 85.000 vorgesehen. Abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung und ein höheres Gehalt verhandelbar.
- Maximaler Gestaltungsspielraum und strategischer Einfluss: Du erhältst die volle Verantwortung für die gesamte Cloud-Landschaft und hast die Freiheit, deine eigene Vision umzusetzen und die technologische Zukunft des Unternehmens maßgeblich zu prägen. Eine zukünftige Mentoring-Möglichkeit durch den Aufbau des DevOps-Bereichs ist geplant.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Unternehmen unterstützt deine berufliche Entwicklung mit einem eigenen Weiterbildungsbudget für das Engineering-Team, das du für Konferenzen, Zertifizierungen oder andere Kurse nutzen kannst.
- Flexibles Arbeitsmodell und modernes Büro: Profitiere von einer flexiblen Gleitzeitregelung über das ganze Kalenderjahr und einer Hybrid-Kultur, die dir eine Mischung aus Präsenztagen (2-3 pro Woche) im modernen Büro am Wiener Praterstern und Homeoffice ermöglicht. Nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit ist auch eine "Workation" möglich.
- Starker Teamzusammenhalt und regelmäßige Events: Freu dich auf regelmäßige Firmenevents wie Sommer- und Weihnachtsfeiern sowie auf ein eigenes Teambudget für gemeinsame Aktivitäten, um den Teamgeist zu stärken.
- Zusätzliche Benefits: Zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen sind der 24. und 31. Dezember frei. Außerdem wird dein Mittagessen täglich mit bis zu 7,50 Euro bezuschusst.
Deine Bewerbung - so geht's weiter:
Du hast Interesse an der Stelle und möchtest Dich bewerben? Dann klicke auf "Auf Stelle bewerben" und sende mir Deine Kontaktdaten und Deinen Lebenslauf.
Im Anschluss folgt ein persönliches Gespräch mit mir (Sonja Gamsjäger - Q-TALENT). Gemeinsam schauen wir, ob die Position wirklich zu Dir passt und Deine Qualifikationen und Wünsche mit den Anforderungen übereinstimmen.
Meine Rolle als Personalberaterin:
Wenn wir uns einig sind, dass die Stelle für Dich geeignet ist, übernehme ich die weitere Kommunikation mit dem Unternehmen. Ich erstelle eine aussagekräftige Zusammenfassung Deiner Qualifikationen und empfehle Dich dem Unternehmen.
- Vorstellung beim Unternehmen: Ich leite Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zusammenfassung) an das Unternehmen weiter.
- Feedback und Terminvereinbarung: Das Unternehmen meldet sich bei mir mit Feedback zu Deiner Bewerbung und einem Terminvorschlag für ein erstes Gespräch.
- Begleitung durch den Bewerbungsprozess: Ich stehe Dir während des gesamten Bewerbungsprozesses beratend zur Seite, gebe Dir Tipps, teile meine Erfahrungen mit Dir und bereite Dich auf die einzelnen Schritte vor.
- Feedback und Kommunikation: Ich hole regelmäßig Feedback von Dir und dem Unternehmen ein und stelle sicher, dass der Informationsaustausch transparent und effizient verläuft.
- Vertragsverhandlungen: Auch bei den Vertragsverhandlungen unterstütze ich Dich und stehe Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Mit mir an Deiner Seite hast Du nicht nur direkten Zugang zu Top-Unternehmen, sondern auch einen echten Informationsvorsprung. Ich weiß, welche Kandidaten noch im Rennen sind, woran es bei anderen gescheitert ist, und was das Unternehmen wirklich sucht, oft mehr, als in der Stellenausschreibung steht. Dadurch kann ich Dich gezielt platzieren und Deine Chancen deutlich erhöhen.
Zudem verhandle ich für Dich die besten Konditionen, spare Dir Zeit und verschaffe Dir Zugang zu Jobs, die Du allein nie finden würdest.
Kein Bewerbungsfrust, keine Unsicherheit, stattdessen strategische Begleitung, exklusive Insights und volle Diskretion. Lass uns sprechen und den nächsten Karriereschritt für Dich klarmachen!