Über die Stelle Solution Architect (m/w/d)
Das Unternehmen
Dieses international erfolgreiche Familienunternehmen mit Sitz südlich von Wien ist ein wichtiger Akteur in der europäischen Wirtschaft. Mit seinen vielfältigen Geschäftsbereichen deckt es ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab und ist in verschiedenen Branchen aktiv.
Die Unternehmenskultur ist geprägt von langjähriger Mitarbeiterbindung, offener Kommunikation und flachen Hierarchien. Strategisches Denken und kontinuierliche Verbesserungsprozesse werden gefördert.
Das Unternehmen legt Wert auf eine enge, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, um die Effizienz der Geschäftsprozesse zu steigern.
Der Standort ist gut mit dem Auto erreichbar (kostenlose Parkplätze) und bietet außerdem einen kostenlosen Shuttle-Service von Wien.
Meine persönlichen Erfahrungen:
Ich arbeite seit über 3 Jahren mit diesem Unternehmen zusammen und habe bereits mehr als 20 Kandidaten erfolgreich vermittelt. Die Zusammenarbeit ist stets vertrauensvoll und unkompliziert. Ich schätze besonders das rasche Feedback, die fairen und zum Teil überdurchschnittlichen Gehälter und den durchdachten Bewerbungsprozess ohne unnötige Hürden. In der Regel beinhaltet er nur zwei Termine: ein Gespräch direkt mit dem zukünftigen Vorgesetzten und einen Besuch vor Ort mit einem ausführlichen Interview. Auch das persönliche Miteinander ist sehr angenehm - ich habe hier viele sympathische Menschen kennengelernt.
Feedback meiner Kandidaten:
Die von mir vermittelten Kandidaten berichten immer wieder, wie wohl sie sich in dem Unternehmen fühlen. Sie loben vor allem ...
... das strukturierte Onboarding, das ihnen den Einstieg erleichtert hat.
... die kollegiale Arbeitsatmosphäre.
... die spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
... die guten Entwicklungsmöglichkeiten.
... die Wertschätzung ihrer Arbeit.
Solution Architect (w/m/d)
Diese Position fordert Deinen Weitblick und Dein technisches Können: Als Solution Architect bist Du der Kopf hinter Architekturen, die komplexe Anforderungen in tragfähige Systeme übersetzen. Du gestaltest nachhaltige IT-Lösungen, begleitest deren Umsetzung mit interdisziplinären Teams und schaffst Strukturen, die langfristig Bestand haben skalierbar, stabil und zukunftsorientiert.
Dein Schwerpunkt liegt auf der Modernisierung und Weiterentwicklung einer heterogenen Systemlandschaft. Dabei führst Du den Wandel von monolithischen Anwendungen hin zu modularen Microservices, setzt auf Event-Streaming mit Kafka und unterstützt die Integration containerbasierter Lösungen mit Docker und Kubernetes. Zudem spielst Du eine Schlüsselrolle bei der Migration von Private-Cloud-Umgebungen in die Public Cloud.
Deine Rolle geht über Technik hinaus: Du baust die Brücke zwischen Fachbereichen, Entwicklung und externen Partnern, erkennst Abhängigkeiten frühzeitig und übersetzt komplexe Anforderungen in klare Architekturen. Mit Deinem strukturierten Denken und Deiner klaren Kommunikation bringst Du Orientierung in anspruchsvolle Projekte und stellst sicher, dass jede Lösung fachlich wie technisch überzeugt.
Dieses Aufgabenspektrum gibt Dir die Möglichkeit, Technologien aktiv mitzugestalten, innovative Ansätze einzubringen und Dich in einer Schlüsselfunktion einzubringen. Eine Aufgabe für Menschen, die Freude daran haben, Systeme sinnvoll zusammenzudenken und digitale Zukunft aktiv zu gestalten.
Deine Aufgaben:
- Architekturvision gestalten: Entwicklung tragfähiger IT-Lösungen, die Anforderungen aus unterschiedlichen Fachbereichen in stabile, skalierbare und nachhaltige Architekturen übersetzen.
- Systemlandschaft modernisieren: Begleitung der Ablöse von Legacy-Systemen (z. B. AS/400) hin zu modularen Microservices und Event-driven Architekturen.
- Cloud-Transformation vorantreiben: Mitwirkung beim Übergang von Private Cloud zu Public Cloud (Schwerpunkt GCP) mit Fokus auf Sicherheit, Performance und Kosteneffizienz.
- Technologien evaluieren: Analyse, Auswahl und Einführung neuer Technologien zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Landschaft.
- Integrationsarchitektur verantworten: Sicherstellen, dass neue Systeme nahtlos zusammenspielen und langfristig betreibbar bleiben.
- Schnittstelle zwischen Business & IT: Anforderungen verstehen, übersetzen und als Brücke zwischen Fachbereichen, Entwicklern und externen Partnern agieren.
- Qualität sichern: Steuerung externer Lieferpartner und enge Zusammenarbeit mit internen Teams, um konsistente und robuste Lösungen zu gewährleisten.
- Architektur-Governance etablieren: Weiterentwicklung und Durchsetzung von Standards, Prinzipien und Guidelines, die Orientierung für alle Beteiligten geben.
- Komplexität beherrschen: Konzeption und Begleitung von Projekten in anspruchsvollen, verteilten Systemumgebungen mit Blick auf Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Dein Profil:
- Entwicklungsbackground: Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung als solide Grundlage für Architekturentscheidungen.
- Erfahrung in Softwarearchitektur: Idealerweise Verständnis für Event-driven Design, Domain-Driven Design und nachhaltige Systemarchitekturen.
- Technisches Know-how: Idealerweise gute Kenntnisse in Java sowie Erfahrung mit Kafka und Event-Streaming-Architekturen. Vertrautheit mit Microservices, API-Design und moderner Integrationsarchitektur. Von Vorteil sind Kenntnisse in Cloud-Umgebungen (idealerweise GCP), Containerisierung (Docker, Kubernetes) und REST-Schnittstellen.
- Analysefähigkeit: Fähigkeit, komplexe fachliche und technische Anforderungen zu durchdringen und in klare, tragfähige Architekturen zu übersetzen.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Stärke darin, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln sowie sicher im Umgang mit internen Fachbereichen und externen Partnern.
- Eigenverantwortung & Arbeitsweise: Strukturierte, lösungsorientierte und proaktive Herangehensweise mit Entscheidungsfreude und klarer Ergebnisorientierung.
- Sprachkompetenz: Verhandlungssicheres Deutsch (C1+) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) für Dokumentation und internationale Zusammenarbeit.
- Zukunftsorientierung: Offenheit für neue Technologien, Methoden und Trends sowie die Bereitschaft, Wissen kontinuierlich auszubauen.
Rahmenbedingungen
Gehalt:
Die Gehaltsrange für diese Position liegt bei 55.000,-- bis 100.000 Euro brutto pro Jahr.
Arbeitszeit:
- 38,5-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeiten mit Beginn zwischen 07:00 und 09:00 Uhr
Homeoffice:
- Bis zu 10 Tage pro Monat möglich (maximal 5 Tage am Stück)
- Homeoffice-Möglichkeiten auch für Mitarbeiter mit Hauptwohnsitz außerhalb Österreichs (nach Absprache)
Anreise und Parkmöglichkeiten:
- Kostenloser Shuttle-Service zwischen Wien und Wiener Neudorf
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Kufstein
- Kostenlose Parkplätze (Parkhäuser) an beiden Standorten
- E-Ladestationen zum Mieten
Benefits
Neben einer marktkonformen und leistungsgerechten Bezahlung plus Prämie bietet Dir das Unternehmen zahlreiche weitere Benefits:
Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Eine "quasi" sechste Urlaubswoche: Zusätzlich zu Deinem regulären Urlaubsanspruch erhältst Du 38,5 Stunden private Abwesenheit pro Jahr. Diese kannst Du flexibel für persönliche Angelegenheiten nutzen sei es ein früherer Feierabend, ein verlängertes Wochenende oder eine kurze Auszeit zwischendurch. Auch für private Erledigungen wie einen Werkstatttermin oder einen Friseurbesuch kannst Du diese Stunden einsetzen. Die Stunden kannst Du wie Überstunden abfeiern, jedoch maximal 4 Stunden am Stück.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Externe Mitarbeiter*innenberatung: Anonyme Gespräche mit Expertinnen über berufliche und private Themen
Gesundheit:
- Betriebsmedizinischer Dienst an jedem Standort
- Ersthelfer, Sicherheitsvertrauenspersonen und Brandschutzbeauftragte
- "Health Mobil" und Lauftrainings
- Gruppenversicherung: Verbesserte Konditionen für private Krankenversicherung
Verpflegung:
- Restaurant und Frühstücksservice
- Vegetarische und vegane Angebote
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Angemessene Einarbeitungszeit
- Unbegrenzte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Zusätzliche Benefits:
- Inhouse Pub & Outdoor Summer Lounge
- Geförderte Abteilungsabende und Teamevents
- Sportteams (Tennis, Fußball, Eishockey, Radfahren, Laufen)
- Firmenevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier in der Hofburg)
- Helle und freundliche Bürogebäude mit ergonomischen Arbeitsplätzen, modernster IT-Ausstattung und Software, offenen Arbeitsbereichen und Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten.
- Zahlreiche Social Benefits (Mitarbeiterrestaurant, Inhouse-Pub, Lounge, gratis Parkplätze, Sportangebot, Mitarbeiter-Events, Sprachkurse)
Deine Bewerbung - so geht's weiter:
Du hast Interesse an der Stelle und möchtest Dich bewerben? Dann klicke auf "Auf Stelle bewerben" und sende mir Deine Kontaktdaten und Deinen Lebenslauf.
Im Anschluss folgt ein persönliches Gespräch mit mir (Sonja Gamsjäger - Q-TALENT). Gemeinsam schauen wir, ob die Position wirklich zu Dir passt und Deine Qualifikationen und Wünsche mit den Anforderungen übereinstimmen.
Meine Rolle als Personalberaterin:
Wenn wir uns einig sind, dass die Stelle für Dich geeignet ist, übernehme ich die weitere Kommunikation mit dem Unternehmen. Ich erstelle eine aussagekräftige Zusammenfassung Deiner Qualifikationen und empfehle Dich dem Unternehmen.
- Vorstellung beim Unternehmen: Ich leite Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zusammenfassung) an das Unternehmen weiter.
- Feedback und Terminvereinbarung: Das Unternehmen meldet sich bei mir mit Feedback zu Deiner Bewerbung und einem Terminvorschlag für ein erstes Gespräch.
- Begleitung durch den Bewerbungsprozess: Ich stehe Dir während des gesamten Bewerbungsprozesses beratend zur Seite, gebe Dir Tipps, teile meine Erfahrungen mit Dir und bereite Dich auf die einzelnen Schritte vor.
- Feedback und Kommunikation: Ich hole regelmäßig Feedback von Dir und dem Unternehmen ein und stelle sicher, dass der Informationsaustausch transparent und effizient verläuft.
- Vertragsverhandlungen: Auch bei den Vertragsverhandlungen unterstütze ich Dich und stehe Dir mit Rat und Tat zur Seite.
Mit mir an Deiner Seite hast Du nicht nur direkten Zugang zu Top-Unternehmen, sondern auch einen echten Informationsvorsprung. Ich weiß, welche Kandidaten noch im Rennen sind, woran es bei anderen gescheitert ist, und was das Unternehmen wirklich sucht, oft mehr, als in der Stellenausschreibung steht. Dadurch kann ich Dich gezielt platzieren und Deine Chancen deutlich erhöhen.
Zudem verhandle ich für Dich die besten Konditionen, spare Dir Zeit und verschaffe Dir Zugang zu Jobs, die Du allein nie finden würdest.
Kein Bewerbungsfrust, keine Unsicherheit, stattdessen strategische Begleitung, exklusive Insights und volle Diskretion. Lass uns sprechen und den nächsten Karriereschritt für Dich klarmachen!